Häkelanleitung – Halloween Kürbis gehäkelt

Ein bischen Deko in Form eines selbst gehäkelten Kürbis zu Halloween habe ich in diesem Jahr ausprobiert.

Wie immer, ohne genaue Häkelanleitung mit Maschenanzahl, habe ich nach meinen Ideen drauf los gehäkelt.

Anleitung: Begonnen habe ich mit der Bodenplatte durch Zunahme von Maschen je Runde, bis zur gewünschten Größe durch Zu- und Abnahme von Maschen Hierfür habe ich eine Art orangefarbene Bouclewolle verwendet. Wenn die Kugel fertig ist, kann sie mit Füllmaterial, Schaumstoff oder Watte gefüllt werden. Oberhalb wird die Kugel dann vernäht.

Die Augen habe ich aufgestickt, für Mund und Nase jeweils aus dünner, brauner Wolle die Formen gehäkelt und aufgenäht. Für die Zähne wurden separat kleine Quadrate gehäkelt und ebenfalls aufgenäht.

Der Stamm wurde aus faseriger, grüner Wolle in Röhrenform gehäkelt und ebenfalls mit Füllmaterial gefüllt. Für die Ranken genügen zwei Reihen für ein gehäkeltes Band. Diese werden mit dem Stiel am oberen Kürbis angenäht. Rund um den Stil können noch ein paar Blätter aus Filz befestigt werden.

Als Dekoration dienen kleine Kunststoffspinnen, die mit einigen Stichen am Kürbis befestigt werden.

Materialien: Orange, grüne und braune Wolle, Füllmaterial, Nähzeug, Filz und Dekospinnen.

Der Preis für alle Arbeitsmaterialien beträgt ca. 5,00 €.
( Spartipp: Falls Füllmaterial zu teuer ist, empfehle ich fertige Kissen zu kaufen und zu „plündern“, hier liegt der Preis pro Kissen schon bei ca. 1,50 €.)

Ich hoffe, Euch gefällt meine Halloweendekoration, für das Gruselgesicht hat meine Tochter gesorgt.

12115572_548301935334866_7081395160778286471_n



Kategorien:Handarbeiten / DIY

Schlagwörter:, , Halloween Kürbis gehäkelt, ,

  1. Guten Morgen,
    der sieht ja wirklich toll aus!
    Lg Sandra

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  2. Der ist süß geworden :) Oder besser schaurig süß? :D

    lg

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  3. Also meine Frau bekommt den nicht so hin.
    Sie kauft ihn dir ab, soll ich ausrichten.

    Maximilian

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: