Selbstgestrickter Adventskalender – 24 Säckchen aus Wollresten und Deko.
Einen ganz individuellen Adventskalender gibt es jetzt auch bei uns.
Für die 24 Türchen habe ich Säckchen in unterschiedlichen Größen, Farben und Strickmustern gestrickt. Für die Säckchengröße einfach mal je nach Wolldicke und Nadelstärke probieren, wie groß die Säckchen werden.
Für die Zahlen auf den Säckchen habe ich fertige, selbstklebende Filz- oder Moosgummizahlen aus dem Bastelladen gekauft.
Zum verschließen der Beutel habe ich oberhalb jeweils ein dünnes Dekoband durchgezogen um die Säckchen mit einer Schleife schließen zu können.
Das grüne Band, an dem die Säckchen befestigt sind habe ich gehäkelt, da die Wolle so fester und stabiler ist. Die Säckchen habe ich erstmal mit Sicherheitsnadeln befestigt, so können sie umgestaltet werden. Später werde ich sie mit wenigen Stichen fest am grünen Häkelband befestigen.
Oben wurde ein Bambusstab durchgezogen, der den gefüllten Säckchen mehr Halt gibt. Möglich ist auch eine Gardinenstange für Scheibengardinen, die nach Größe zusammen geschoben wird oder ein Glasfaserstab aus dem Bereich Gartenbedarf.
Zum Dekorieren können echte Tannenzweige, kleine Glöckchen, Weihnachtsbaumkugeln oder eine kleine Lichterkette dienen.
Der Adventskalender kann jedes Jahr neu dekoriert werden, die Säckchen haben auch für Überraschungseier, kleinere Spielsachen oder Schmuckstücke genügend Platz.
Welche Art von Adventskalender gibt es bei Euch zu Hause?
Kategorien:Handarbeiten / DIY
Die sind ja toll.
Ich bin im Stricken nicht so gut, werde es aber mal versuchen.
LG Maria
LikenGefällt 1 Person
Wie süß!!!
lg
LikenGefällt 1 Person