Bastelanleitung – Eierbecher aus Gardinenringen

Selbst gebastelte Eierbecher für eine hübsche Kaffeetafel zu Ostern können mit wenig Material ganz leicht selbst gebastelt werden.

Die Gardinenringe, erhältlich aus Holz oder Kunststoff waren noch übrig und wurden bei uns als Osterdekoration verbastelt.

Nach Wunschhöhe wurden zwei bis drei Holzringe dicht mit Wolle umwickelt, bis kein Material mehr durchschimmert.

Die fertig umwickelten doppelten oder dreifachen Ringe bekamen noch ein Schleifenband mit Schleife auf der Vorderseite. Die Größe ist passend für Hühnereier und auch Kunststoffeier.

Diese Oster-Dekorationsidee entstand aus Materialien, die ich noch übrig hatte. Außer den Gardinenringen, Wolle und Schleifenband ist hier kein weiteres Material nötig.
Die Eierbecher können aber auch bunt verziert, mit verschiedenen Wollfarben oder mit Perlen beklebt werden.

Wie gefällt Euch meine Osterdekoration?

eierbecher gardinenringe



Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind

Schlagwörter:Bastelanleitung, , , Gardinenringe Eierbecher,

  1. Die sind sehr schön

    Gefällt mirGefällt 2 Personen

    Antworten ↓
  2. Schöne Idee, die sogar ich mit meinen zwei linken Händen nachmachen kann :-)

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  3. Eine sehr hübsche und dekorative Idee :D das gefällt mir gut !

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  4. Tolle Idee!

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  5. Das ist schön geworden. Werde ich mir vormerken.

    Martina

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: