An einem selbstgehäkelten Osterkörbchen habe ich mich jetzt auch mal versucht.
Das Osterkörbchen besteht aus dünner gelber Wolle, wofür ich eine Häkelnadel Stärke 3 verwendet habe.
Für den Rand habe ich einen breiten Streifen mit 26 Maschen angeschlagen. Gehäkelt habe ich auf eine Länge von 41 cm.
Die Bodenplatte mit 9 x 11 cm Größe besteht 25 Maschen für die Breite von 9 cm, gehäkelt auf 11 cm Länge.
Der lange Streifen wird an der rechteckigen Bodenplatte festgehäkelt ( annähen geht auch). Die beiden Enden des Streifens werden zusammengenäht.
Den Rand des rechteckigen Körbchens habe ich ca. 2 cm umgeschlagen.
Ein kleiner Farbtupfer ist eine Runde Häkelmaschen aus grüner Wolle.
Wer ein festeres Körbchen möchte, kann die Bodenplatte doppelt häkeln oder dickere Wolle verwenden.
Als Materialien werden hier nur ca. 50 g gelbe Wolle ( ich hatte Wollreste übrig) und etwas grüne Wolle verwendet. Zum Häkeln habe ich ein Häkelnadel Stärke 3 benutzt und zum Vernähen der Ränder eine Wollnadel und Schere zum abschneiden der Fadenenden.
Für ein Osterkörbchen im 1. Versuch ohne Anleitung finde ich es schon recht gut. Die Größe beträgt ca. 9 x 11 cm Bodenmaße und eine Höhe von ca. 9 cm. Dickere Wolle würde mehr Halt geben. Es passen auch einige Ostereier und Süßwaren in mein Körbchen.
Kategorien:Handarbeiten / DIY
Oh. Das würde ich auch gerne können. Es sieht süß aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich mir für nächsten Jahr ausgedruckt. Toll.
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person