Bastelanleitung – Oster-Türkranz – Selber basteln DIY

Ein Türkranz zu Ostern aus wenig Materialien selbst gebastelt.

Der Styroporkranz wurde mit hellgrüner genoppter Wolle umwickelt, bis keine Stelle des Styropors mehr sichtbar ist. Die Enden werden jeweils verknotet. Für den Kranz habe ich ganze 50 g Wolle benötigt.
Als Farbe wären auch alle anderen Farben, passend zur Deko möglich.

Zum Aufhängen wird ein Stück Wolle durch den Kranz gezogen und verknotet.

Zum Dekorieren des Kranzes habe ich einen Hasen aus Kunststoff mittig im Kranz befestigt. Um dem Hasen mehr Halt zu geben, wurde der Kranz rückseitig mit blauem Karton beklebt und auf Ringgröße ausgeschnitten.

Am unteren Teil des Ringes wurden Dekoeier befestigt, die an Schlaufen für Ostersträuße gedacht sind. Dazu habe ich mit einer Häkelnadel die Schlaufen durch die Wolle und dann durch die Schlingen gezogen.

Ein kleines Kunststoffei neben dem Hasen und an der Aufhängeschlinge auf dem Kranz runden unsere Osterdekoration ab.

Außer dem Styroporkranz in Wunschgröße, etwas Wolle, Bastelkarton und einige Dekoelemente benötigt man für diesen Osterkranz nur wenig Zeit zum Gestalten.

Wie gefällt Euch unser Ostertürkranz?

türkranz ostern DIY

 



Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind

Schlagwörter:, , , Türkranz

  1. Sieht sehr schön aus :)
    Liebe Grüße
    Ursula

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  2. Eine hübsche Idee. Habe alles vorrätig. Wir haben so viel Zeit Zuhause zu verbringen.
    Danke

    Ramona

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  3. Das haben wir nach gebastelt.

    Mario

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: