ecocube – Wildrose, meine Pflanzen im Holzwürfel.
Die Holzwürfel sind mit einem Nährgranulat und Samen gefüllt. Die Öffnung ist mit einem Sticker verschlossen. Der Sticker wird entfernt und das Granulat mit dem enthaltenen Samen wird mit wenig Wasser begossen. Empfohlen wird, den Holzwürfel an einen hellen, warmen Ort zu stellen und regelmäßig zu gießen. Bei mir ist es das Fensterbrett der Küche.
Das Wachstum soll nach 10 bis 14 Tagen beginnen und nach ca. 12 Wochen soll die Blüte sprießen.
Der komplette Würfel kann nach ca. 10 Monaten in einen Topf verpflanzt werden, wo er kompostiert und als Dünger für die Pflanze dient.
Der Holzwürfel ist mit einer Banderole umwickelt, die Pflanzenname und die Pflanzanleitung enthält.
Erhältlich ist ein Holzwürfel für ca. 9,90 €.
Die Idee des Holzwürfels gefällt mir sehr gut, auch als Geschenk oder Mitbringsel.
Ob die Pflanze gedeiht, zeige ich mit einem späteren Foto. Mit Pflanzen habe ich allerdings wenig Glück.
Habt Ihr ecocube bereits selbst ausprobiert?
( 05.04.2016 geöffnet und gegossen )
( Wachstum bis 18.04.2016 )
( Wachstum bis 15.05.2016: 3 Stengel, eine Blüte, Würfel ist vom Gießen eingerissen )
( mit Blüte am 01.06.2016)
Kategorien:Lifestyle
Finde ich wirklich sehr schön ein toller Beitrag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön.
Gefällt mirGefällt mir
Schon länger interessiert es mich, wie die Würfel sind. ..jetzt bin ich noch gespannt ob deine Pflanze aufgeht und dann hol ich mir vielleicht einen ☺
Liebe grüße
Ursula
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es funktioniert, gibt es ein Foto. Wenn nichts passiert, teil ich das mit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte auch so einen Würfel, aber da ist gar nichts gewachsen obwohl ich nach Anweisung gepflegt habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lass mich überraschen. Wenn es grünt mache ich ein Foto.
Gefällt mirGefällt mir
Es funktioniert wirklich, ich habe es schon getestet. Ist so ähnlich wie dieses Produkt aus meinem Blog: http://schenkdichgluecklich.com/2016/02/16/willst-du-eine-blumenwiese-verschenken-hochzeit-geschenk-fuer-gaertner/
Gefällt mirGefällt 1 Person
We zeig ich ein Foto.
Gefällt mirGefällt mir
Bin auf deine Pflanze gespannt :)
Ich habe hier schon eeewig eine , die war mal in der Hirschel Box , da ich aber von denen schon 2 habe ( ohne Würfel ) , hat mich das angießen noch nicht gereizt …
liebe grüße dajana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine war in der Box von Pech&Schwefel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja toll. Bin gespannt was bei raus kommt. :-)
LG JJacky
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch….
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh sowas mag ich ja
toller beitrag und es sieht wirklich süß aus. kann es mir auch super als geschenk vorstellen. ich selbst kann leider keine pflanzen "halten" aufgrund meiner beiden katzen.
aber zum verschenken ideal
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Ecocube kenne ich noch gar nicht, sieht aber tatsächlich nach ner klasse Idee aus. Und sieht ja sicherlich auch stylisch aus! Ich muss mal schauen, ob es noch andere Blumensorten gibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, das was wächst…..
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den ecocube im April auch bekommen und meine Pflanze sieht ähnlich wie deine aus. Aber sag mal, dass ist doch keine Wildrose? Laut lateinischen Namen der auf der Packung steht, soll da doch der Samen einen hundsgewöhnlichen rosa blühenden Heckenrose drin sein. Das hier ist weder vom Blatt noch von der Blütenform oder -farbe ähnlich. Zweifel nur ich daran, dass es eine Rose ist?
LG Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Julia,
das hast du recht. Es ist bestimmt keine Wildrose, weder rosa noch irgend welche Dornen oder fester Stengel.
Kann dir aber auch nicht sagen, was das für eine Blume ist.
Zumindest ist das Ergebnis etwas mickrig, mit einer Blüte.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den Hersteller angeschrieben und Fotos mitgeschickt, ich bin gespannt, ob ich eine Antwort bekomme. Vielleicht ist bei dieser Produktionscharge ein falscher Samen verwendet worden?
Ich finde ja, es sieht so ein wenig in Richtung Tagetes aus. Also es ist keine, aber ich würde es irgendwo in die Pflanzenfamilie einordnen.
LG Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön.
Bin gespannt, was sie antworten.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir