Tagesausflug – Sommertage in Berlin und Schwanenkücken

Der Sommer scheint schon da zu sein, in unserer grünen Oase in Berlin.

Die hohen Temperaturen der letzten Tage locken nach draußen.

Als Berlinerin muss ich auf viel Grün auch nicht verzichten. Mitten in der Stadt gibt es bei uns einen schönen Park. Der Fennpfuhl-Park liegt in Berlin-Lichtenberg.

Neben einem Spielplatz, Volleyball-Feld, Inliner-Platz, kleinem See mit Brücke und Ruderbootverleih und Grillplätzen gibt es auch viele Skulpturen, Sträucher, Bäume und Blumen. Viele der Bäume sind mit Vogelhäuschen bestückt, was den Kindern gut gefällt und zum Beobachten einlädt.

Die Wiesen sind bevölkert von Leseratten, Sonnenanbetern und Grillbegeisterten.

Ganz besonders interessant sind zur Zeit die geschlüpften Kücken. Neben den Enten hat auch ein Schwanenpaar ein sehr großes Nest am See gebaut und dort seine sechs Eier beschützt.

Nun endlich sind sie geschlüpft und wir konnten sechs kleine, niedliche, mit grauem Pflaum bekleidete Schwanenkücken auf dem See entdecken.

Sechs Schwankücken Anfang Juni.

schwanbabys

Bei dem warmen Wetter schwimmen die Wasservögel nahe am Rand, um den Schatten der Bäume zu nutzen. Die Schwanenkücken werden gut bewacht und auch lautstark verteidigt, wenn sich Menschen zu nahe an die Familie heranwagen.

Für uns ist der Park ideal um Nachmittag dort zu verbringen, die Kinder sich austoben zu lassen und die Natur zu erkunden.

 

Die Schwäne haben nur noch vier Junge Ende Juni, die schon ganz schön gewachsen sind. Das graue Federkleid, das an Fell erinnert, wird immer heller.

schwanfamilie ende juni 2016

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken



Kategorien:Rund um Senioren, Rund ums Kind

Schlagwörter:, Berlin, Park

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: