Ein sommerlicher Türkranz DIY

Für den kommenden Sommer gibt es einen neuen, selbst dekorierten Türkranz.

Auch dieser Türkranz wurde aus wenig Material selbst gestaltet.

Für den Kranz wird ein Styroporring ( Größe nach Wunsch) mit Wolle blickdicht umwickelt. Für den Sommer habe ich neonorange Boucléwolle benutzt.

Als Dekoration für den Kranz in der Mitte dienen ein Marienkäfer aus Bast, eine gelbe Kunststoff-Sonnenblume und ein Schmetterling aus Holz, der oberhalb hängend befestigt wurde.

Am oberen Teil des Kranzes wird ein Band ( bei uns passend aus der Wolle) zum aufhängen befestigt.

Der Styroporring kostet ca. 1 €, zum Umwickeln wird ca. 50 g Wolle verwendet, es gehen auch verschiedenfarbige Wollreste und als Deko eignet sich alles, was größenmäßig zum Ring passt. Auch hier eignen sich Utensilien von Blumensträuße oder andere kleine Dekoelemente.

Der Kranz kann nun Fenster, Türen und Wände verzieren.

Gibt es bei Euch auch Türkränze?

türkranz sommer



Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind

Schlagwörter:, , , Türkranz

  1. Die Wolle hat ne sehr schöne leuchtende Farbe, die Idee gefällt mir richtig gut.

    Sabine

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  2. Deine Dekokränze sind alle schön geworden. Sehr kreativ. An Utensilien findet sich immer was.

    LG Ilka

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: