Rote Ampel = Grüne Ampel! – Wozu dient die Straßenverkehrsordnung?
Wir wollten uns mit Felicia nur das Feuerwehrauto ansehen.
Was ich allerdings zu sehen bekam, war ein Kleinwagen, unter dem ein pinker Kinderroller hervorlugte. Ganz schlimm war der Anblick und auch die beiden Krankenwagen sorgen für Magenschmerzen.
All das an einer dreifachen Ampel, mitten in Berlin.
Es ist schon müßig, immer wieder auf grün warten zu müssen, deshalb gilt hier für viele Fußgänger „Augen zu und durch“!
„Vorbildliche“ Erwachsene jeden Alters sind flink mal drüben, Mütter mit Kindern oder einzelne Kinder, ignorierend. Ach, rot ist doch auch eine schöne Farbe. Aber! nicht an einer Ampel und schon gar nicht, mit Kindern in der Nähe.
Und drauf angesprochen wird mit Unverständnis reagiert oder Beleidigungen über die Straße gebrüllt. Weder für Kinderohren noch – augen akzeptabel.
Insgesamt ist Das das tägliche Bild, dass mich auf Berlins Straßen erwartet, ob morgens, wenn Schulkinder unterwegs sind oder auch nachmittags.
Ich weiß zwar nicht wie lange die Rot-Phase der Ampel im Durchschnitt andauert, aber die wenigen Sekunden sind bestimmt kein Menschenleben wert.
Nicht umsonst gelten auch für Fußgänger die Paragrafen der StVO ( Straßenverkehrsordnung) die das überqueren einer roten Ampel mit 5,00 € bestrafen. Leider gibt es zu wenig Mitarbeiter des Ordnungsamtes die hier Ampeln kontrollieren können und das Bußgeld ist meiner Ansicht nach viel zu gering.
Unabhängig von der rechtlichen Seite ärgert mich diese Ignoranz der Erwachsenen gewaltig. Das sind andererseits die Senioren, die von Kindern und Jugendlichen erwarten einen Sitzplatz in Bus und Bahn angeboten zu bekommen.
Welche Gedanken gehen Euch durch den Kopf, wenn Ihr die Ignoranten seht?
Kategorien:Rund ums Kind
Du sprichst mir aus der Seele.
Bei uns in Hamburg ist das auch nicht anders.
Ein schönes Wochenende
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Berlinerin ärgert man sich wirklich jede Tag. Kann deinen Unmut gut verstehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person