Eine schnelle Zubereitung von Tee gelingt mit den „TeaTime“ Teekonzentraten.
*Werbung
Die TeaTime Manufaktur bietet Tee-Konzentrate, die Teebeutel und eine lange Ziehzeit der Tee-Mischung überflüssig machen. Wir durften einige Sorten unentgeltlich testen.
Das Konzentrat wird nach Wunsch mit heißem oder kalten Wasser übergossen und ist sofort trinkfertig.
Für das Tee-Konzentrat werden ausgewählte Zutaten schonend verarbeitet, die Liquids auf natürlicher Basis garantieren. Es sind keine Aromen, Konservierungsstoffe, Coffein oder chemische Zusätze enthalten.
Angeboten werden Tee-Konzentrate mit und ohne Zucker und mit Bio-Zutaten aus biologischem Anbau.
Die Klassiker für Genießer sind die Tee-Sorten Rooibush und grünem Tee.
Zum Wintersortiment gehört Bio-Heißtee in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.
Probiert haben wir die Bio-Kräutermischung ohne Zucker. Dieses Tee-Konzentrat haben wir heiß und kalt probiert und dazu in Wasser eingerührt. Der kalte Tee ist besonders bei sommerlichen Temperaturen mit Eiswürfeln erfrischend und hat einen intensiven Kräutergeschmack, bei dem Pfefferminze überwiegt und die Zugabe von Zucker nicht nötig ist. Als Heißgetränk schmeckt er mit etwas Zucker besser.
Das Sommersortiment enthält verschiedene fruchtige Geschmacksrichtungen und steht unter dem Slogan: BIO das Körper und Geist erfrischt.
Die Sorte Bio-Eistee Fruchtmix vereint den Geschmack von Apfel, Holunder, Himbeeren, Vanille, Zimt, Piment und Nelkenpulver. Besonders die aromatische Note der Früchte ist hier erkennbar und kommt deshalb bei Kindern besonders gut an. Hier schmeckt uns der Tee als Kaltgetränk besonders gut, da er frisch und fruchtig einem Saft ähnelt.
Das Konzentrat Bio-Eistee Rooibos Pfirsich enthält Rooibos, Rohrzucker und Pfirsicharomen. Der Zuckergehalt beträgt 2,4 g je 100 ml trinkfertigen Tee. Diese Sorte erinnert an Eistee mit Pfirsich-Geschmack, der aber wenig süß schmeckt und dadurch sehr gut als Durstlöscher, auch für Kinder, geeignet ist.
Eine weitere Sommersorte ist der Bio-Eistee Lemongras. Hier überwiegt ein intensiver Geschmack nach Lemongras, der sich aus den Zutaten Lemongras und Rohrzucker ergibt. Diese Sorte gefällt mir geschmacklich sehr gut, da sie leicht süß schmeckt und der Lemonengeschmack überwiegt. Auch hier liegt der Zuckeranteil bei 2,4 g je 100 ml zubereiteten Tee.
Erhältlich sind die Tee-Konzentrate in Glasflaschen mit jeweils 250 ml Inhalt. Der Inhalt einer Flasche ergibt ca. 4 Liter Tee bei einem Mischungsverhältnis von 1 : 15.
Eine Flasche Tee-Konzentrat kostet 5,90 €.
Nach dem Verkosten aller vier Sorten kamen die fruchtigen Geschmacksrichtungen Fruchtmix und Pfirsich bei den Kindern besonders gut an, da sie Saft ähneln. Die Geschmacksrichtung Lemongras ist bei uns Erwachsenen der Favorit als gesundes Erfrischugsgetränk. Ein großes Plus, gerade bei den Getränken der Kinder ist hier der geringe Zuckerzusatz, der die Tees zu wirklichen Durstlöschern macht.
Kategorien:Lifestyle
Der Preis ist recht hoch. Probieren werde ich den Tee trotzdem mal.
Simone
LikenGefällt 1 Person