Halloween, Süßes oder Saures

Wie in jedem Jahr gibt es zu Halloween kleine Geister die Süßigkeiten einsammeln.

halloweengruesse

Halloween ist am 31.Oktober und wird mittlerweile auch hier gefeiert, wie die Dekoartikel in den Geschäften zeigen.

Für Kinder ist das Besondere, sich zu verkleiden und als kleine Hexen, Geister oder Monster durch die Straßen zu ziehen, bei den Anwohnern zu klingeln und mit dem Spruch: „Süßes oder Saures.“ ein paar Süßigkeiten zu erbitten.
Eine Altersgrenze nach oben oder unten scheint es nicht zu geben, einige Geister sind auch größer als ich.
Neben dem Spruch gibt es auch einige Scherze, wie Senf und Zahncreme auf Türklinken.
Bei uns kommen recht wenig Kinder und Süßigkeiten stelle ich am 31. schon immer in den Flur.

Neben den ganzen Dekoartikeln gibt es in den Geschäften auch die passenden Süßwaren von Schokoladenfiguren in Geisteroptik bis zu den Totenkopf-Lutschern.

Die Lutscher in unterschiedlichen Ausführungen haben jeweils stolze 40 Gramm Gewicht und eignen sich so für einige Stunden Geschmackserlebnis.

Die Schädelform-Lutscher von Amos aus Zucker mit Fruchtgeschmack gibt es im Sarg aus festem Karton. Als kleine Gabe für echte Geister bestimmt auch für andere eine hübsche Idee oder um auch die Kaffeetafel für ein Halloween-Fest hübsch und gruselig zu gestalten.

halloween-totenkopf-lollys

Seid Ihr auch auf Halloween vorbereitet?



Kategorien:Lifestyle

Schlagwörter:, , Totenkopf-Lutscher

  1. Ich bin irgendwie altmodisch, bei uns gibt es Karneval, aber Halooween brauche ich nicht. Wenn das so weiter geht, feiern wir bald jeden Monat irgendwas, wo man sich verkleidet und Süßigkeiten verschenkt. ;) Coole Sachen gibt es aber trotzdem, selber Halloweensüßigkeiten naschen finde ich ja doch OK. ;)

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten ↓
    • Das Naschen find ich auch ok.

      Bei uns war früher Hexeabend, also der Abend vor dem 1. Mai. Die Sammelei gab es damals auch. Es hieß nur anders.

      Liebe Grüße

      Andrea

      Gefällt mirGefällt mir

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: