Wie auch zu den anderen drei Jahreszeiten haben wir auch für den Winter den passenden Türkranz gebastelt. Finden könnt Ihr alle Türkränze auf meinem Blog“.
Seid kreativ oder lasst Euch inspirieren.
Da der Winteranfang am 21.12. ist, wird dieser Kranz erst nach den Feiertagen aufgehängt.
Gebastelt wird bei uns mit den Kindern oder auf Arbeit. Ich arbeite als Betreuungsassistentin und dort gehört es auch zum Beruf, mit Bewohnern zu basteln und zu dekorieren. Einiges davon hatte ich bereits mit Beschreibung und Arbeitsschritten vorgestellt. Die Türkränze dienen auch zur Orientierung der Jahreszeiten für die Bewohner. Für Kinder zu Hause und für die Kita sind sie natürlich auch sehr gut geeignet.
Für den Türkranz haben wir den obligatorischen Styropor-Kranz mit weißer Wolle umwickelt. Pur oder angemalt wäre auch eine Alternative gewesen. Der schimmernde Hintergrund ist glänzender, hellblauer Stoff, den ich rückseitig auf den Kranz befestigt habe.
Als Dekoration habe ich für den ersten Kranz glitzernde, weiße Kunststoffsterne mit Angelschnur angenäht. Garn wäre sichtbar geworden, durch den Glanz der Sterne. Die Sterne in zwei Größen gibt es im 10-er Pack für ca. 1,00 € im Bastelbedarf. Der Stoff war noch vorrätig und die Styroporkränze kosten auch jeweils 1,00 €.
Ein weiterer Türkranz, für alle, die es etwas farbenfroher und aufwändiger mögen. Hier wurden die glitzernden Sterne auf die Wolle des Kranzes geklebt und der blaue, glänzende Stoff wurde mit Sternen aus Kunststoff, kleinen Tannen aus Filz und einem Schneemann aus Holz beklebt.
Die Tannen und der Schneemann kosten bei Rossmann um die 2,00 € in der Dekoabteilung. Der Schneemann war auf einer kleinen Klammer befestigt, für Geschenkanhänger. Die Klammer habe ich komplett entfernt.
An den Kränzen können rückseitig Schlaufen oder Bänder befestigt werden, um diese aufzuhängen.
Wie sieht es mit Eurer Kreativität aus?
Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind
Hallo,
mir gefällt der obere besser.
Aber die Idee finde ich bei beiden ganz toll.
Ich bin glaube nicht so kreativ und kauf alles fertig.
Luisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön.
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefallen beide Varianten. Eine tolle Idee. Hab ich mir gleich kopiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person