Totenkopf USB-Stick – Ausgefallene Datensicherung

Wir alle nutzen die kleinen USB-Sticks und bei mir sind sie für Fotos, Daten und zum Abspielen von Musik täglich im Einsatz.

Auch alle meinen Blog-Dateien, wie Fotos, Logo und Entwürfe habe ich auf einem separaten Stick gesichert.

Die Sticks funktionieren mittlerweile mit einer automatischen USB Treiber Installation. Somit ist es kinderleicht den Stick an jedem gängigen Gerät ab Windows 98SE und Mac OS 9.0 über USB zu nutzen und mit Daten zu „füttern“.

Für meine Tochter habe ich ein optisch ausgefallenes Modell gefunden, was auffällt und als Kette getragen werden kann.

Dieser USB-Stick mit Totenkopf-Motiv befindet sich an einer stabilen Silberkette mit Karabiner.

Der Speicher befindet sich rückseitig des Totenkopfes und kann am Kinn heraus geschoben werden. Der Totenkopf aus Metall ist sehr stabil, ziemlich schwer, rückseitig abgeflacht, um den Stick bewegen zu können und vorderseitig mit Strass-Steinen und roten Augen versehen.

Neben der Nutzung als Kette eignet sich der Stick in seiner Form auch als Schlüsselbund-Anhänger.

Dieses Model mit 32 GB Speicherkapazität kostet um die 30,00 €.

Da das Motiv doch etwas ausgefallen ist, ist es eher etwas für Liebhaber, die hier Vorliebe und Nutzen kombinieren möchten.

Ich persönlich nutze die einfachen Sticks in länglicher Form.

usb-stick-totenkopf 1

Legt Ihr Wert auf die Optik des USB-Sticks?



Kategorien:Lifestyle

Schlagwörter:Datensicherung, , Totenkopf, USB-Stick

  1. Witzig, da fällt mir sofort der Darth Vader USB Stick ein. Der ist auch verdammt cool: moege-der-usb-stick-mit-dir-sein

    LikenGefällt 1 Person

    Antworten ↓
  2. Das wäre ne tolle Geschenkidee, ich kenne da ein paar Leute, die sich darüber sehr freuen würden! Persönlich denke ich auch eher, dass ich bei den „normalen“ eher langweiligen Modellen wür weniger Geld bleiben werde…

    LikenGefällt 1 Person

    Antworten ↓

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: