Gute Vorsätze im neuen Jahr, hier sind meine Gedanken …
Passend dazu hat Simone Tontsch vom Blog Yoga Meditation & andere göttliche Gewohnheiten eine Blogparade gestartet mit dem Titel: „Alle Jahre wieder oder ein für alle Mal?“.
Ich hatte bereits im letzten Jahr über meine Gedanken zu guten Vorsätzen geschrieben und im Laufe des Jahres hat sich auch nicht viel daran geändert. Spontan hatte ich mir vorgenommen, mir einen neuen Job zu suchen, was ich zum Glück nicht bis auf Januar verschoben habe. Also manchmal ist spontan besser und jobmäßig bin ich mit meiner Entscheidung sehr glücklich.
In jungen Jahren hatte ich mir immer viel vorgenommen. Letztendlich blieb davon aber selten mehr übrig als die Erinnerungen, an all meine Vorhaben.
Als Sportmuffel sind solche Gedanken mir immer ein Graus. Also mehr Sport steht und stand nie auf meinem Plan der guten Vorsätze. Ich geh lieber Schwimmen oder jogge im Park, wenn mir danach ist. Ohne wöchentlichen Plan oder andere feste geplante Zeiten. Zum Glück bin ich in meinem Beruf wirklich den ganzen Tag in Bewegung und Spaziergänge sind bei mir auch an der Tagesordnung.
Lustig sind momentan wieder alle Gespräche, die sich um Fitness-Center drehen. Hier werden sicher die wenigsten eisern durchhalten. Mir persönlich ist das zu viel Druck und mir tut auch das Geld leid. Joggen im Park kann ich kostenlos, ganz in der Nähe und zu jeder Tageszeit.
Ein Dauerbrenner sind dann eher Gewichtsprobleme. Obwohl ich das mit zunehmenden Alter immer lockerer sehe. Wirklich viel abnehmen steht auch nicht an.
Also bleibt letztendlich nur eine gesündere Ernährung. Hier sind es vor allem die Süßigkeiten, die mein großes Laster sind. Obst und Gemüse stehen in reichlicher Abwechslung täglich auf meinem Speiseplan, aber ebenso Zucker und Fett aus allem Süßen.
Hier sollte ich nochmals ansetzen, aber in Maßen und ohne Zeitdruck. Für mich sind oft einschneidende Erlebnisse ausschlaggebender als das Datum 01.Januar.
Meistens fallen einem ja gute Vorsätze durch Begebenheiten ein. Warum also bis zum Jahresanfang warten? Ist die Motivation nicht bis dahin meistens wieder verpufft? Mir geht es zumindest so.
Ich muss Pläne sofort angehen und habe das nun auch im vergangenen Jahr so gehalten. Gewichtsprobleme hatten sich durch Operation und nun dauerhaften Folgen erstmal erledigt. Momentan steht nur eine ausgewogene Ernährung an, um die OP-Folgen gut in meinen Alltag integrieren zu können.
Also mein Vorsatz „Ein für alle Mal!“ ist eine ausgewogenere Ernährung, passend zum Krankheitsbild. Dazu gehört dann auch der Verzicht auf zu viele Süßigkeiten. Ansonsten steht gesund zu bleiben auf meiner Liste der guten Vorsätze und viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Mit diesem Wunsch steh ich sicherlich nicht alleine da.
Bis 31.01.2018 könnt ihr noch an Simones Blogparade „Alle Jahre wieder oder ein für alle Mal?“ teilnehmen.
Was sind eure guten Vorsätze für 2018?
Kategorien:Gewinnspiele / Blogparaden
Ich habe auch keine besondere Liste der Vorsätze, gut geschrieben
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab auch keine Vorsätze. Bisher hab ich nie lange durchgehalten. Mit Sport war spätestens im Februar Schluss.
LG Claudia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Andrea,
zwischen Vorsätzen und Plänen zu unterscheiden führt zum Erfolg! Alles Gute wünsche ich dir und vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade!
LG
Simone
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich will abnehmen, Sport ist schon gestartet. 2 x die Woche schwimmen. Mehr Zeit habe ich auch garnicht.
Drückt mir die Däumchen für die Sommerfigur.
Liebe Grüsse
Melle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schließe mich an, hab es schon wieder aufgegeben. Ich wollte mich zum Sport überwinden und hab schon wieder keine Lust mehr.
Schönes Wochenende
Maik
Gefällt mirGefällt 1 Person