Weihnachtsbaum – Basteln aus alten Büchern, immer neue Ideen.
Mein erstes Projekt ist ein Weihnachtsbaum. Im Netz gibt es Unmengen an Ideen, für das Falten von Büchern als Dekoration.
Ich liebe Bücher und lese viel und meine Bücher haben auch keine Eselsohren. Deshalb habe ich zum Falten ein paar alte Bücher bekommen, die mit ruhigen Gewissen geknickt werden dürfen.
Der Weihnachtsbaum aus Buchseiten ist eine der einfachsten Anleitungen dazu. Dafür eignen sich vergilbte Bücher am besten, da es einfach hübscher aussieht.
Hier kommt nun die schritt-für-Schritt-Anleitung für einen, aus Büchern gefalteten Weihnachtsbaum:
Als erstes wird der Buchrücken entfernt. Dann wird jede Seite einzeln gefaltet. Beginnend mit dem Umschlagen der obersten Ecke bis zum Falz.
Anschließend wird die Seite wie abgebildet halbiert.
Nun wird die gefaltete Seite umgeschlagen und die überstehende Ecke nach oben geklappt.
So verfahrt ihr mit dem ganzen Buch. Je mehr Seiten das Buch hat, um so dichter und hübscher wird das Ergebnis.
Für den Weihnachtsengel werden im Buch die ersten und die letzten 15 Seiten wie oben beschrieben gefaltet und die 5 Seiten danach bzw. davor entgegengesetzt, ohne die obere Spitze umzuschlagen. So entstehen die Engelsflügel.
Nachdem alle Seiten gefaltet sind, habe ich den Weihnachtsbaum mit kleinen, selbstklebenden Kugeln und einer kleinen Kette geschmückt. Möglich sind auch bunte Stecknadeln als Baumkugeln oder kleiner Knöpfe, die mit Heißklebepistole befestigt werden.
Eine Mini-Lichterkette kann auch für die Dekoration genutzt werden. Hier sind euren Ideen keine Grenzen gesetzt.
Mit dieser kreativen Idee nehme ich wieder an der Linkparty von Ein kleiner Blog teil.
Kategorien:Handarbeiten / DIY
Danke für die ausführliche Anleitung. Ich suche Bastelideen für unsere Kinder.
Alte Bücher gibt es bei uns mehr als genug.
Liebe Grüße
Maria
LikenGefällt 1 Person
Tolle Idee mit Büchern. Ich suche gerade etwas Inspiration. Danke dir für die schöne Dekoidee.
Sarina
LikenGefällt 1 Person
Das ist eine gute Idee, um alte Bücher, die nicht mehr gelesen werden, zu recyceln.
Danke für den Link!
LG elke
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
ich habe diese Bäume auch schon aus Katalogen gemacht. Dann sehen sie etwas bunter aus.
Ich finde eine schöne Idee.
L.G.KarinNettchen
LikenGefällt 1 Person
Danke für den Tipp.
LG Andrea
LikenLiken
Danke für die ausführliche Anleitung. Das hilft mir sehr weiter.
LG Anke
LikenGefällt 1 Person
Das ist eine ganz wunderbare Idee! Wir haben so viele alte Bücher, von denen wir uns nicht trennen können, die dann aber doch nur in einer Ecke liegen… so finden sie eine Verwendung
LikenGefällt 1 Person
Sehr gute Idee zum Recycling.
Werde ich auch probieren.
Lg Sandra
LikenGefällt 1 Person
Gute Anleitung mit Bildern. Danach hatte ich gesucht.
Großes Dankeschön
Judith
LikenGefällt 1 Person