Die Einschulung naht und damit auch die Suche nach hübschen Präsenten zur Schultüte.
Für Mädchen ist ein bunter Blumenstrauß eine schöne Idee und da die Schultüte nicht randvoll mit Süßwaren gefüllt ist, habe ich als Handstrauß einen kleinen Schokoladenstrauß gebastelt.

Das klappt auch noch in letzter Minute und für Ungeübte gelingt das auch mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung.
Für den Schokoladenstrauß benötigt ihr folgende Materialien:
- Kinderschoko Bons oder andere einzeln verpackte Pralinen
- Holzspieße
- Nähgarn
- Schleifenband oder Kräuselband
- Krepppapier in grün und rosa, rot oder violett
- Klebestreifen, Kleber, Gummiring
- Schere
Begonnen wird mit dem Befestigen der Schokobons an den Holzspießen. Dafür werden die Holzspieße auf die gewünschte Länge geschnitten (abbrechen geht auch) und mit der Spitze in die Folie geschoben. Am Rand der Folien wird der Holzspieß mit Garn umwickelt zum befestigen. Wenn das nicht hält, können die Holzspieße auch in die Schokobons geschoben werden. Sie werden so aufgespießt und halten dann ganz sicher.

Ich habe für meinen Handstrauß 20 Schokobons verwendet.
Wenn alle mit einem Holzspieß versehen sind, werden diese, abwechselnd mit dem Kräuselband oder Schleifenband in der Hand zu einem Strauß aufgenommen. Um dem Strauß Halt zu geben, werden die Holzspieße mit einem Gummiring fixiert und zurecht gerückt.

Der Strauß wird vom unteren Ende der Holzspieße aufwärts mit grünem Krepppapier umwickelt und mit Klebestift oder Klebestreifen befestigt. Ich habe die Holzspieße so umwickelt, dass der Stiel weich ist und die Holzspieße weder fühlbar sind, noch Spitzen herausstechen.

Für die rosa Rosette habe ich das Krepppapier doppelt genommen, mittig eingeschnitten und den Stiel des Straußes hindurch geschoben. Das rosa Krepppapier wird um den Schokostrauß gerafft und gleichmäßig in die gewünschte Form gezupft. Anschließend mit Klebestift oder Klebestreifen fixieren.
Der Handstrauß ist nun fertig und kann in einer Blumenvase mit auf die Festtafel zur Einschulungsfeier oder persönlich übergeben werden. ( Bei den zu erwartenden Temperaturen ist das Herumtragen sicher nicht zu empfehlen.)

Der Handstrauß ist nun fertig und kann in einer Blumenvase mit auf die Festtafel zur Einschulungsfeier oder persönlich übergeben werden. ( Bei den zu erwartenden Temperaturen ist das Herumtragen sicher nicht zu empfehlen.)

Mit diesen Beitrag nehme ich an der Linkparty von Ein kleiner Blog teil.
Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind
Der ist so hübsch geworden. Danke für die Anleitung. Ich werde ihn zum Kindergeburtstag ausprobieren.
Liane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Anleitung, hat bei mir auf Anhieb geklappt. Danke sehr.
Isabelle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Basteleien sind super.
Schönen Sonntag
Ramona
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gleich mal gespeichert. Wer weiß was das Jahr bringt. So hat man trotz der ganzen Umstände ein hübsches Präsent.
Schönes Wochenende Ilka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Plan ist ein Osterstrauss mit Schokoladeneiern.
Danke für die Anleitung.
Anja
Gefällt mirGefällt mir