Ausflugsziel Spreewald

Ein Tagesausflug in den Spreewald, ein Kurzurlaub.

In diesem Sommer stand ein Familienausflug in den Spreewald auf dem Programm. Angereist sind wir als Familie mit Kindern und Enkeln mit der Bahn nach Lübbenau. Von Berlin aus nur eine Stunde entspannt und preiswert fahren, ohne Stau und Parkplatzgebühren.

Ausflugsziel Spreewald

Vom Bahnhof aus Richtung Innenstadt Lübbenau ermöglicht ein Spaziergang von ca. 20 Minuten eine Auswahl von Kahnfahrten. Entschieden haben wir uns für eine längere Kahnfahrt, die trotz mehrerer Personen ohne Voranmeldung fast stündlich neu startet, da mehrere Kähne fahren.

Wir haben die Prämientour Lehde mit einer Dauer von 4 Stunden inklusive einer Stunde Pause gebucht. Der Preis pro Person beträgt 16,00 € für Erwachsene und Kinder bis 12 Jahre zahlen 7,00 € und ist direkt beim Kahnfährmann zu entrichten.
Angeboten werden verschiedene Touren und Fahrtzeiten. Auch Kinderwagen und Rollatoren haben auf den Kähnen einen Platz gefunden.

Ausflugsziel Spreewald

Im Angebot waren auch Schleusenfahrten, Insidertouren mit Grillbuffet, die Schnupperkahnfahrt ins Dorf Lehde und eine Fahrt ins Biosphärenreservat.

Wir planten eine gemütliche Fahrt als Tagesausflug, bei dem unsere Kinder wieder etwas Neues entdecken und lernen konnten.
Unsere Prämientour nach Lehde war von sonnig, warmen Wetter begleitet und ermöglichte so eine tolle Sicht vom Wasser aus ins Umland. Unser Kahnfährmann hat sehr viel erklärt, gezeigt und „aus dem Nähkästchen geplaudert“, was die Geschichte des Spreewaldes betraf. Mit seinen aufgelockerten Geschichten konnte er sogar die kleineren Kinder zum Zuhören bringen.

Ausflugsziel Spreewald

Während der Kahnfahrt gibt es den Spreewaldsnack. Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, bei Händlern am Ufer spreewaldtypische Gurken und Schmalzstullen als kleinen Snack während der Fahrt zu kaufen.

Nach der Hälfte der Zeit kamen wir mit dem Kahn und gut mit Informationen versorgt, im Spreewalddorf Lehde an.
Hier kann das Freilandmuseum Lehde besichtigt werden. Es handelt sich um ein ganzes Dorf, das im 19. Jahrhundert festgehalten ist. Die Mitarbeiter des Museums tragen alle eine Spreewaldtracht.

Ausflugsziel Spreewald

Hier kann alles besichtigt und Großteils auch ausprobiert werden. Vom Schlafen im Heu bis hin zu alten Kinderspielen konnten wir uns in längst vergangene Zeiten zurückversetzen lassen und viel Neues über die Geschichte erfahren.
Besonders für Kinder waren viele der alten Gegenstände, besonders im Haushalt, komplett unbekannt. Die Vorstellung, wie niedrig und eng ein Haus aus einem Zimmer für eine ganze Familie sein kann, ist heute kaum noch vorstellbar.
Auch Gärten und ländliche Kultur können besichtigt werden und waren für uns alle sehr interessant.
Im Anschluss ging es vor der Weiterfahrt noch in das Restaurant. Hier gab es ausreichend Plätze im Innen- und Außenbereich. Hier kann die Zeit bis zur Weiterfahrt bei Speisen und Getränken überbrückt werden.

Ausflugsziel Spreewald

Die Rückfahrt wurde durch weitere Informationen und optische Eindrücke wieder sehr kurzweilig.
Dieser Tagesausflug war ein schöner Kurzurlaub in die Natur, der uns mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antreten ließ.

Dieses Ausflugsziel ist, an nicht zu heißen Tagen, ein schöner Tagesausflug für Senioren.

Ausflugsziel Spreewald



Kategorien:Rund um Senioren, Rund ums Kind

Schlagwörter:, ,

1 Antwort

  1. Sehr schöne Bilder. Der September eignet sich für uns auch noch bei dem schönen Wetter.
    Danke für die vielen Informationen.

    Dirk

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: