Ein weihnachtlich gedeckter Tisch wirkt erst vollständig mit einem passenden Tischtuch oder einem Tischläufer.
In diesem Jahr steht bei uns die Tischdekoration in Silber im Vordergrund. Dazu passend sollte auch der Tischläufer sein. Deshalb habe ich mir das passende Handarbeitsgarn und Zubehör gekauft und selbst einen gestrickt und gehäkelt.
Gekauft habe ich mir das Handarbeitsgarn „Star dust“ in grau mit vielen Silberfäden durchwirkt. Die Lauflänge bei diesem Garn beträgt 250m / 100g. Und für meinen Tischläufer habe ich 300 Gramm Handarbeitsgarn verarbeitet.
Um das Muster etwas aufzulockern habe ich den mittleren Teil gestrickt. Für unseren Tisch brauchte ich 60 Maschen re, li auf eine Länge von 50 cm.
Für den Rand habe ich das gestrickte Mittelteil umhäkelt. Die ersten Runden mit einfachen Häkelmaschen wurden ab der 3. Runde von grauem Flauschgarn abgewechselt. So wirkt das Silber etwas aufgelockert und es sind die Runden erkennbarer.
Um den Tischläufer nicht einfach nur glatt gestrickt wirken zu lassen, habe ich noch zehn Aufbügler in Sternform und silberfarben gekauft und verteilt auf dem gesamten Tischläufer aufgenäht.
Passend für jede Tischgröße kann der mittlere gestrickte Teil breiter oder länger oder alternativ der Häkelrand mit weiteren Runden gearbeitet werden. Ich habe meine Wolle in Silber und Grau aufgebraucht und somit auch die passenden Tischmaße erreicht.
Der preis für Handarbeitsgarn, grauer Wolle und Stern-Aufnäher lag insgesamt um 10,00 € und ist somit auch nicht teurer als ein gekauftes Modell und dazu noch ein Unikat.
Mit dieser kreativen Idee nehme ich gerne wieder an der Linkparty von Ein kleiner Blog teil.
Kategorien:Handarbeiten / DIY
Oh das macht Lust auf Weihnachten. Sehr hübsche Idee für Handarbeiten.
Lg Simone
LikenGefällt 1 Person
Der ist ja mal toll gelungen. Gefällt mir sehr gut.
Schönen Sonntag
Ramona
LikenGefällt 1 Person