Klappentext
Die Analphabetin, die rechnen konnte, ist ein amüsanter und auch kurzweiliger Roman für gemütliche Abende.
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn von einem Auto überfahren. im Grunde deutete alles darauf hin, dass Nombeko ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrika fristen und sehr früh sterben würde. Aber Nombeko war ein Rechengenie – und schon bald lag das Schicksal der Welt in ihren Händen …
Der Autor
Jonas Jonasson, geboren 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist unter anderem für die Zeitungen „Smålandsposten“ und „Expressen“. Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Doch nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er seine Firma und schrieb den Roman, über den er schon jahrelang nachgedacht hatte: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Das Buch wurde zunächst in Schweden und später weltweit zu einem Bestseller. Auch die Verfilmung war international höchst erfolgreich. Jonassons weitere Romane Die Analphabetin, die rechnen konnte sowie Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind wurden ebenfalls sofort Nr.-1-Bestseller. (Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Die Geschichte beschreibt den recht schwierigen und auch traurigen Lebensweg der Protagonistin Nombeko, die ihr schweres Leben und die Schicksalsschläge in ihrer Kindheit tapfer meistert. Mit viel trockenem Humor führt dieser Roman durch das Leben der Hauptperson, die zwar Analphabetin ist, aber mit ihren Rechentalent überzeugt und so den Ausweg aus ihrem armen Dasein findet.
Die beschriebene Lebensgeschichte Nombekos wirkt zwar unglaubwürdig, wird aber durch die vielen skurrilen Situationen zu einem lustigen und lesenswerten Roman, der sich schnell und entspannt lesen lässt.

Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Originaltitel: Analfabeten som kunde räkna
- Autor: Jonas Jonasson
- Herausgeber : carl’s books
- Gebundene Ausgabe : 448 Seiten
- ISBN-10 : 3570585123
- ISBN-13 : 978-3570585122
- Sprache: Deutsch
Kategorien:Bücher
Der Inhalt klingt interessant.
Gabriela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Buch habe ich vor Jahren gelesen. Fand es interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person