Wir basteln hübsche Dekoideen für die Osterzeit, kleine Osterhasen aus Pompons und Styropor.

Für die kleinen Osterhasen reichen wenige Utensilien, die großteils im Haushalt vorhanden sind, aus. Zusätzlich müssen Pompons ( Bommeln) gebastelt werden.
Materialien für die Osterhasen:
- Wolle, in Wunschfarbe
- Pappe, um die Pompons ( Bommeln) herzustellen
- Styroporkugeln
- Einweglöffel
- Buntpapier
- Schleifenband, Klapperaugen
- Stifte, Schere, Kleber, Edding
Begonnen wird mit dem Herstellen der Pompons, passend zur Größe der Styroporkugel, die den Kopf bildet. Jeweils ein Pompon für den Körper und für den Schwanz.
Pompons selber machen:
- auf Pappe jeweils zwei Kreise (4) in Wunschgröße für Körper und Schwanz ausschneiden
- in der Mitte der Kreise ein Loch ausschneiden, hier wird die Wolle durchgezogen
- die so entstandenen Pappringe werden, immer doppelt genommen, mit Wolle umwickelt, bis die Öffnung ausgefüllt ist und die Pappringe unter der Wolle nicht mehr sichtbar sind
- schneidet das Ende der Wolle großzügig ab
- nun muss die gewickelte Wolle zwischen den beiden Pappringen aufgeschnitten werden
- jetzt könnt ihr den Wollfaden zwischen den beiden Pappringen ganz fest um die Wolle wickeln, so dass sich die einzelnen Wollfäden nicht lösen können
- wenn alles fest sitzt, können die Pappringe aufgerissen und entfernt werden
- sollten einige Wollfäden überstehen, werden sie leicht gekürzt, bis der Pompon gleichmäßig rund ist
Die Styroporkugel wird mittig auf den großen Pompon geklebt und der kleine Pompon rückseitig als Schwanz befestigt.
Für die Ohren werden die Stile der Löffel gekürzt, mit Edding etwas bemalt und in die Styroporkugel gesteckt. Mund, Nase und Augen werden aufgemalt oder mit Dekoutensilien oder Buntpapier aufgeklebt.
Arme, Möhre und Grasuntersetzer werden aus dem Buntpapier ausgeschnitten und zusammen geklebt. Der fertige Osterhase bekommt noch eine Schleife umgebunden und wird auf die Unterlage mit Grasrand aus grünem Bastelpapier geklebt.

Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund um Senioren, Rund ums Kind
Danke für die Anleitung. Das bekomme ich mit den Kindern hin.
Gruß Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh schön, das werden wir auch basteln.
Ramona
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine sehr schöne Idee. Vielen Dank für die Anleitung! Das kann ich mit den Bonuskindern auch basteln, ohne das ich mich blamiere :)
Liebe Grüße
Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Idee für die Kinder.
Ilona
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Ideen sind inspirierend. Werde ich auch versuchen. Topp.
Heike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Süße Idee.
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person