Mit dem gehäkelten Muschelmuster als Schultertasche, Kulturbeutel, Handytasche oder Geldbörse, wird jedes Modell ein Blickfang.

Für alle Häkelprojekte mit Muschelmuster gilt die gleiche Anleitung, die sich nur in der Maschenanzahl unterscheidet.

Häkelanleitung
- begonnen wird mit Luftmaschen in eurer Wunschgröße
- auf die Luftmaschen werden eine Reihe feste Maschen gehäkelt
- weiter geht es mit Runden aus festen Maschen auf der Rückseite der Luftmaschen
- in die Ecken werden jeweils 2 feste Maschen gehäkelt, damit sich der Boden nicht sofort wölbt
- nachdem ihr mit den Runden aus festen Maschen die gewünschte Taschenbodengröße erreicht habt, fangt ihr an einer Ecke mit dem Muschelmuster an
- das Muschelmuster besteht aus 5 Stäbchen in 1 Masche
- ihr stecht in eine feste Masche und häkelt 5 Stäbchen hinein, anschließend wird eine feste Masche der Vorrunde ausgelassen
- ( 5 Stäbchen, eine Masche überspringen, eine feste Masche, eine überspringen, 5 Stäbchen … fortlaufend in Runden auf gewünschte Taschenhöhe)
- dann erfolgt eine feste Masche, anschließend wieder eine Masche überspringen und wiederum 5 Stäbchen in eine Masche häkeln
- nach der ersten Muschelreihe erfolgen die Stäbchenbündel versetzt.
- auf das mittlere der 5 Stäbchen wird eine feste Masche gehäkelt
- in die Zwischenräume der Muscheln wird das nächste Stäbchenbündel gesetzt

- wenn ihr am oberen Rand eine glatte Linie haben möchtet, häkelt einige Runden fester Maschen auf jede vorherige Masche
Nach dem Vernähen der Garnenden kann euer Modell mit Schultergurt, Reißverschluss, Strasssteinen, je nach Vorstellung dekoriert werden.

Ich habe nach dem Muschelmuster eine Schminktasche, eine Schultertasche und eine Geldbörse gehäkelt.

Vernasche die Welt – Service geht anders ›
Kategorien:Handarbeiten / DIY, Uncategorized
Schön geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person