Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade: Halloween-Party oder Alptraum? teil. Halloween ist für Kinder ist mit Süßigkeiten und dekoriertem Kürbiss verbunden. In meiner Kindheit war Halloween gar kein Thema oder völlig unbekannt. Damals gab es den „Hexenabend“. Das… Weiterlesen ›
Handarbeiten / DIY
Handarbeiten, Häkeln, Stricken, Basteln, Dekorationen
Strick und Häkel Mix – Schultertasche DIY
Handarbeiten als Zeitvertreib. Bei dieser Tasche gab es einen Mix aus Stricken und Häkeln. Geplant war, die komplette Tasche aus blauer Sockenwolle zu stricken. Die Sockenwolle ist immer etwas stabiler und bietet sich daher für Taschen an. Bei dieser Wolle… Weiterlesen ›
Diamant Malerei, kreativer Zeitvertreib für Erwachsene
Diamant Malerei, diese Bastelidee ist eine abgewandelte Form von „Malen nach Zahlen“. Neben Lesen und Handarbeiten basteln wir sehr viel mit den Kindern. Und auch für Erwachsene gibt es eine ganze Reihe toller Ideen, sich kreativ zu beschäftigen. Mein letztes… Weiterlesen ›
Gehäkelte Sommertaschen – Einfache Anleitung für Einsteiger
Handarbeiten für Einsteiger. Eine Tasche häkeln gelingt auch Anfängern. Die Taschen sind ein nützliches Accessoires und gelingen auch ungeübten Fingern sehr gut. Zum Üben könnt ihr erstmal eure Wollreste verarbeiten, die Taschen mehrfarbig gestalten und größenmäßig eurer Wollmenge anpassen. Als… Weiterlesen ›
Wollreste sinnvoll verarbeiten – Gehäkelte Beuteltaschen mit Anleitung
Meine Wollreste habe ich nun sinnvoll zu Beuteltaschen verarbeitet und die Mädchen unserer Familie damit erfreut. In diesem Jahr sitze ich abends immer noch mit Handarbeiten auf der Couch, da ich noch einen ganzen Korb voll Wolle habe, die verarbeitet… Weiterlesen ›
Gehäkelter Kosmetikbeutel DIY mit Anleitung
Meine neue Idee war ein gehäkelter Kosmetikbeutel mit Zugband. Der Kosmetikbeutel wurde nach der Anleitung meiner Beuteltasche gehäkelt. Um die Handarbeit etwas aufzulockern, befinden sich vorderseitig zwei Zierknöpfe in Schmetterlingsform. Verarbeitet habe ich violetten Strickgarn mit einer Häkelnadel Stärke 3…. Weiterlesen ›
Anleitung für selbst gehäkelte Beuteltasche DIY
Eine Beuteltasche nach eigenen Vorstellungen, ganz einfach selbst häkeln. Mit ein paar Grundkenntnissen beim Häkeln gelingt diese Beuteltasche auch Anfängern. Von meiner netten Nachbarin habe ich ganz viel Wolle geschenkt bekommen. In vielen verschiedenen Farben und Fadenstärken. Davon hatte ich… Weiterlesen ›
Was tun mit Wollresten – Handarbeiten Puppenkleider
Ich habe viele Wollreste, die ich noch sinnvoll verarbeiten wollte. Zum Wegschmeißen war mir die Wolle zu schade und abends habe ich das ein oder andere Puppenkleid gestrickt und gehäkelt. Für die Puppenkleider habe ich mir eine Barbie genommen und… Weiterlesen ›
Anleitung für Arbeiten mit Filzwolle – Filztasche zu Ostern DIY
Arbeiten mit Filzwolle, die Filztasche zu Ostern ist mein zweites gefilztes DIY-Werk. Unter dem Bericht Osterdeko aus Filzwolle DIY – Meine erstes Modell habe ich die verarbeitete Filzwolle und das Osterkörbchen vorgestellt, mit dem ich meinen ersten Versuch gestartet habe…. Weiterlesen ›
Bambus- oder Metall-Stricknadeln – Was macht den Unterschied aus?
Vor- und Nachteile der Materialien von Strick- und Häkelnadeln. Unterschiedliche Materialen der Strick- und Häkel-Nadeln machen die Auswahl nicht gerade leichter. Oft sind es persönliche Vorlieben, die mich zu einem bestimmten Produkt greifen lassen. So ist das auch bei meinen… Weiterlesen ›